Elternkurs für Trennungsfamilien-„Kinder im Blick“

Ein Angebot für Trennungsfamilien startet im AWO-FFLZ
Wenn Paare sich trennen, die Kinder haben, bleiben sie Eltern. Neben den vielfältigen organisatorischen, finanziellen und emotionalen Herausforderungen, die Paare während und nach der Trennung zu bewältigen haben, ist es eine schwierige Aufgabe als Mutter oder Vater die besonderen Bedürfnisse der Kinder im Blick zu haben und ernst zu nehmen.
Während die Welt der Erwachsenen Risse bekommt, haben die Kinder das Gefühl, sie zerbricht und verlieren mehr oder weniger sichtbar, stumm oder laut, den Boden unter den Füßen.
Der Elternkurs „Kinder im Blick“ kann das ändern. Eltern lernen in getrennten Kursen an sieben Abenden gemeinsam mit anderen Müttern und Vätern, die Kinder zugewandt und sicher in den neuen Lebensabschnitt zu begleiten, eigenen Stress abzubauen und den Kontakt zum anderen Elternteil im Sinne des Kindes zu gestalten.
Der Kurs startet im September 2025 im AWO-FFLZ in Güstrow, Platz der Freundschaft 3. Interessierte Mütter und Väter können sich ab sofort unter 03843-218441-0 ausführlich informieren und anmelden.

Meine eigene Resilienz fördern und stärken (Erwachsene)

Resilienz zu fördern beginnt bei uns selbst. Als Eltern und Pädagogen sind wir wichtige Vorbilder und unsere eigene innere Stärke hat großen Einfluss auf die Kinder, die wir begleiten. Doch wie können wir unsere eigene Resilienz aktiv stärken und so auch in herausfordernden Situationen ausgeglichen und handlungsfähig bleiben? In diesem Workshop geht es darum, die eigene Resilienz zu entdecken und zu fördern. Sie lernen Strategien zur Stressbewältigung, zum Umgang mit belastenden Situationen und zur Selbstfürsorge kennen. Gemeinsam erkunden wir Wege, die persönliche Widerstandskraft im Alltag zu stärken, und erarbeiten individuelle Ansätze, um auch in stürmischen Zeiten stabil und zuversichtlich zu bleiben.

Dozentin: Dr. Daniela Hameister
Neben dem Vortrag wird es Obst, Getränke und anschließend die Möglichkeit zum Austausch geben.

Bitte melden Sie sich für die Teilnahme über das Buchungsformular auf unserer Homepage an.