In meinem – speziell auf Familien ausgerichteten – Kursen lernt ihr in entspannter und lockerer Kursatmosphäre, euren und auch anderen Kindern schnell und kompetent Erste Hilfe leisten zu können, und zwar vom kleinen „Aua“ bis zur Reanimation!
Eure Babys sind im Kurs immer willkommen und fühlen sich meist auf der kleinen extra für sie eingerichteten Spiele-Insel inmitten unseres Kursraums pudelwohl.
Dieser Kurs enthält alle Erste Hilfe Themen der LöwenEltern und ist in 2 Teile à 3 Stunden am Vormittag (09:00 – 12:00 Uhr) gegliedert.
Die Kurse finden auch an weiteren Standorten in MV statt.
Mehr Informationen und Buchung unter: www.loeweneltern-rostock.de ; ein Paar-Rabatt wird gewährt: -10,00 € (ein Paar darf gerne auch aus Mama und Oma, usw. bestehen)
In meinem – speziell auf Familien ausgerichteten – Kursen lernt ihr in entspannter und lockerer Kursatmosphäre, euren und auch anderen Kindern schnell und kompetent Erste Hilfe leisten zu können, und zwar vom kleinen „Aua“ bis zur Reanimation!
Eure Babys sind im Kurs immer willkommen und fühlen sich meist auf der kleinen extra für sie eingerichteten Spiele-Insel inmitten unseres Kursraums pudelwohl.
Dieser Kurs enthält alle Erste Hilfe Themen der LöwenEltern und ist in 2 Teile à 3 Stunden am Vormittag (09:00 – 12:00 Uhr) gegliedert.
Die Kurse finden auch an weiteren Standorten in MV statt.
Mehr Informationen und Buchung unter: www.loeweneltern-rostock.de ; ein Paar-Rabatt wird gewährt: -10,00 € (ein Paar darf gerne auch aus Mama und Oma, usw. bestehen)
In meinem – speziell auf Familien ausgerichteten – Kursen lernt ihr in entspannter und lockerer Kursatmosphäre, euren und auch anderen Kindern schnell und kompetent Erste Hilfe leisten zu können, und zwar vom kleinen „Aua“ bis zur Reanimation!
Eure Babys sind im Kurs immer willkommen und fühlen sich meist auf der kleinen extra für sie eingerichteten Spiele-Insel inmitten unseres Kursraums pudelwohl.
Dieser Kurs enthält alle Erste Hilfe Themen der LöwenEltern und ist in 2 Teile à 3 Stunden am Vormittag (09:00 – 12:00 Uhr) gegliedert.
Die Kurse finden auch an weiteren Standorten in MV statt.
Mehr Informationen und Buchung unter: www.loeweneltern-rostock.de ; ein Paar-Rabatt wird gewährt: -10,00 € (ein Paar darf gerne auch aus Mama und Oma, usw. bestehen)
Erste Hilfe am Baby und Kleinkind
In meinem – speziell auf Familien ausgerichteten – Kursen lernt ihr in entspannter und lockerer Kursatmosphäre, euren und auch anderen Kindern schnell und kompetent Erste Hilfe leisten zu können, und zwar vom kleinen „Aua“ bis zur Reanimation!
Eure Babys sind im Kurs immer willkommen und fühlen sich meist auf der kleinen extra für sie eingerichteten Spiele-Insel inmitten unseres Kursraums pudelwohl.
Dieser Kurs enthält alle Erste Hilfe Themen der LöwenEltern und ist in 2 Teile à 3 Stunden am Vormittag (09:00 – 12:00 Uhr) gegliedert.
Die Kurse finden auch an weiteren Standorten in MV statt.
Mehr Informationen und Buchung unter: www.loeweneltern-rostock.de ; ein Paar-Rabatt wird gewährt: -10,00 € (ein Paar darf gerne auch aus Mama und Oma, usw. bestehen)
„Milchmäuse“ – offene Gruppe mit Stillberatung
Stillen, Tragen, Kuscheln – Alle, die stillen, nicht stillen, stillen möchten, gestillt haben oder gern mehr über Themen wie Stillen, Flaschennahrung, Beikost, Familienschlaf und Tragehilfen erfahren möchten, sind in unserer offenen Stillgruppe willkommen. Bei einer Tasse Tee oder Kaffee gibt es den Raum sich auszutauschen, Fragen zu stellen und sich zu informieren. Zudem besteht das Angebot einer Einzelberatung bei einer unserer Stillberaterinnen. Unsere Räume verwandeln sich eigens dafür in ein kuschelig gemütliches Stillcafé.
Kursort: „Bleicher Ufer“, Brunnenstraße 34
Kurszeit: dienstags, 09:30 – 12:00 Uhr
Unkostenbeitrag: 1 Euro
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Kommen Sie einfach vorbei. 🙂
Zwei bis drei Wochen nach der Geburt sind die natürlichen Rückbildungsprozesse so weit vorangeschritten, dass sie aktiv unterstützt werden können. Die Kräftigung der Beckenboden- und Bauchmuskulatur sind ebenso wichtig wie die Entspannung und das Training der vom Tragen des Kindes angestrengten Rücken- und Nackenmuskulatur. Die Übungen sollen helfen, ein gutes Körpergefühl zurück zu erlangen oder zu stärken. Es gibt Zeit für Gespräche und die Möglichkeit, sich viele auftretende Fragen fachkundig beantworten zu lassen.
Kursdauer: 8 x 1,25 Stunden
Kurszeit: mittwochs, 11:30-12:45 Uhr
Termine:
Kurs Nr. 1-1: 12.02.-09.04.2025 (außer 26.02.2025)
Zuzahlung: 15,00 €
Kursleitung: Silke Dittmann, Dipl. Sportwissenschaftlerin