Das erste Babyjahr ist vorbei aber es sind noch längst nicht alle Fragen geklärt? Seid ihr noch auf der Suche nach sozialen Kontakten oder Tipps, wie der Alltag besser gelingen kann? Dann seid ihr bei uns genau an der richtigen Stelle. Bei kleinen Snacks und mit pädagogischen Inputs wollen wir uns austauschen, stärken und gemeinsam wachsen. Während die Kinder die Möglichkeit haben, spielerisch Kontakte zu knüpfen und verschiedene Spielsachen und Geräte auszuprobieren, können Eltern mit anderen Eltern ins Gespräch kommen oder sich mal zurücklehnen und beim Spielen zuschauen.
„Die bunte Stunde“ – Das Vielfaltscafé
Egal ob ihr geflüchtet, eingebürgert, zugezogen oder einheimisch seid, mit Behinderung oder Beeinträchtigung, queer, trans oder cis, interessiert an anderen Kulturen, arbeitssuchend, in Arbeit, Ausbildung, Schule oder Studium seid… wir möchten euch alle an einen Tisch bringen und Vielfalt und Toleranz leben.
Eure Geschichte hier in unserer Mecklenburgischen Seenplatte interessiert uns. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen, dass wir in unserer Unterschiedlichkeit doch alle gleich sind – wir sind Menschen hier in MV!
Jede Woche stehen unsere Türen bei Kaffee, Tee und kalten Getränken offen für unsere “Bunte Stunde”. Wir möchten sie füllen mit Geschichten und Gemeinschaft und einen Ort für alle schaffen.
Der Familienhafen Waren ist euer Anlegeplatz.
Elterncafé „stark & alleinerziehend“ für alleinerziehende
Die alleinerziehenden Elternteile tragen eine sehr hohe Belastung und sind oft von Sorgen rund um die Organisation ihres Alltags geprägt. Schaffe ich es rechtzeitig zur Arbeit? Kann ich die Kinder heute pünktlich abholen? Wann bleibt Zeit für den Wocheneinkauf? Welche Termine kann ich mit den Kindern wahrnehmen? Wann bleibt eigentlich mal Zeit für mich? Einmal pro Woche möchten wir uns gemeinsam mit euch treffen. Bei Kaffee, Tee und Gebäck in schönen Gesprächsrunden über Hürden des Alltags reden, Kontakte knüpfen und gemeinsame Ausflüge planen. Bei diesem besonderem Elterncafé dürfen eure Kinder selbstverständlich nicht fehlen. Hier sind wir gemeinsam stark alleinerziehend.