Medienerziehung für Kinder

Möchtet ihr wissen, wie ihr eure Kinder im Umgang mit Medien unterstützen und begleiten könnt? Unser Vortrag „Medienerziehung für Kinder“ bietet wertvolle Tipps, praktische Strategien und Austausch-möglichkeiten, um den Medienkonsum eurer Kinder positiv zu gestalten. Hier erfahrt ihr, wie ihr gemeinsam mit euren Kindern verantwortungsvoll Medien nutzen und welche Grenzen sinnvoll sind. Wir sprechen auch über die Chancen und Risiken digitaler Medien und geben Anregungen, um eine gesunde Balance zwischen Bildschirmzeit und anderen Aktivitäten zu finden. Der Vortrag richtet sich an alle Eltern, die ihre Kinder im digitalen Zeitalter kompetent begleiten möchten.

Silversurfer- Techniksprechstunde

„Wie ging das nochmal?“ „Wo muss ich drücken?“ Zu den großen und kleinen Wie- und Wo-Fragen zu Smartphone, Handy, Tablet oder PC stehen die SilverSurfer als „Senioren-Technik-Botschafter“ bereit. Die Freiwilligen wurden durch das Institut für Sozialforschung und berufliche Weiterbildung gGmbH (ISBW) geschult und engagieren sich ehrenamtlich für alle Hilfesuchende. Menschen zu vernetzen und Zusammenleben zu fördern, haben sie sich auf die Fahnen geschrieben. Gemeinsam mit den Fragenden erarbeiten sie Lösungen für auftretenden Bedienungsprobleme. Das gegenseitige Helfen steht dabei im Vordergrund.

Drei Beratungstermine in der Stadtbibliothek Waren (Müritz) liefen bereits und trafen auf gute Resonanz. Die nächsten Termine sind nun bekannt: 02. April, 16. April, 07. Mai und 21. Mai 2025, jeweils 14:00 bis 16:00 Uhr.

Alle Hilfesuchende sind herzlich eingeladen.

Das Projekt „SilverSurfer“ wird durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport in Mecklenburg-Vorpommern gefördert.