Lerne vom Künstler @kalk.klk.klkk.klak wie du mit Spraydose und Skizzenblock echte Kunst erschaffst. Entwickle eigene Motive und probiere die Leinwandkunst aus. Freue dich auf kreative Vibes und coole Leute.
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
1 Veranstaltung,
Lerne vom Künstler @kalk.klk.klkk.klak wie du mit Spraydose und Skizzenblock echte Kunst erschaffst. Entwickle eigene Motive und probiere die Leinwandkunst aus. Freue dich auf kreative Vibes und coole Leute.
Kostenlos
|
1 Veranstaltung,
Lerne vom Künstler @kalk.klk.klkk.klak wie du mit Spraydose und Skizzenblock echte Kunst erschaffst. Entwickle eigene Motive und probiere die Leinwandkunst aus. Freue dich auf kreative Vibes und coole Leute.
Kostenlos
|
2 Veranstaltungen,
Ab dem 14. Mai 2025 bietet das Medienzentrum Greifswald e.V. eine kostenlose Zeichenschule für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 16 Jahren an. In kreativer Atmosphäre können digitale Gestaltungsmöglichkeiten entdeckt und eigene Fähigkeiten weiterentwickelt werden. Ob Zeichnen auf dem iPad, das Erstellen kleiner Animationen oder erste Schritte in der 3D-Modellierung mit dem Programm Blender – […]
Kostenlos
"Gemeinsam Singen” wohnt jetzt unter dem Dach des ISBW. Wir freuen uns riesig, dass der bereits im Sommer 2024 gegründete Chor, “Gemeinsam Singen” nun an unserem Familienhafen anlegt. Viele Musikfreunde zieht der Chor bereits jetzt schon jeden Mittwoch ins Schmetterlingshaus und die Chorfamilie darf noch weiter wachsen. Der Chor wird im Rahmen eines Kleinprojektes gefördert […]
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Fr., 05.09.2025, 10:00 Uhr, Stadtbibliothek Waren (Müritz) Die Stadtbibliothek Waren lädt herzlich zur neunten Plattdeutschen Veranstaltung ein. Am Freitag, dem 05. September 2025 um 10:00 Uhr wird Gerd Mietzner, traditionell wie in Fritz Reuters Zeiten, Texte von Reuter, Wossidlo, Tarnow, Mahnke u. a. vortragen - getreu Tarnows Ratschlag: „Minsch, wenn ick di raden kann, wend‘ […]
Kostenlos
|
1 Veranstaltung,
Jeden Samstag um 10:30 Uhr lesen ehrenamtliche Vorleser und Vorleserinnen Geschichten für Kinder ab 3 Jahren im Kinderbereich vor. Treffpunkt Kinderbereich. Eintritt frei.
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
Ab dem 14. Mai 2025 bietet das Medienzentrum Greifswald e.V. eine kostenlose Zeichenschule für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 16 Jahren an. In kreativer Atmosphäre können digitale Gestaltungsmöglichkeiten entdeckt und eigene Fähigkeiten weiterentwickelt werden. Ob Zeichnen auf dem iPad, das Erstellen kleiner Animationen oder erste Schritte in der 3D-Modellierung mit dem Programm Blender – […]
Kostenlos
-
Der Kurs findet jeden Mittwoch ab 14:30 Uhr im Früh- und Spätdienstraum der Kita Waldleben statt. Die Teilnahme ist kostenlos und Gitarren werden gestellt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung unter Tel. 03843212468 oder Anmeldung per Mail bei pauline.hein@asb-kjh.de
Kostenlos
"Gemeinsam Singen” wohnt jetzt unter dem Dach des ISBW. Wir freuen uns riesig, dass der bereits im Sommer 2024 gegründete Chor, “Gemeinsam Singen” nun an unserem Familienhafen anlegt. Viele Musikfreunde zieht der Chor bereits jetzt schon jeden Mittwoch ins Schmetterlingshaus und die Chorfamilie darf noch weiter wachsen. Der Chor wird im Rahmen eines Kleinprojektes gefördert […]
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Jeden Samstag um 10:30 Uhr lesen ehrenamtliche Vorleser und Vorleserinnen Geschichten für Kinder ab 3 Jahren im Kinderbereich vor. Treffpunkt Kinderbereich. Eintritt frei.
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Ab dem 14. Mai 2025 bietet das Medienzentrum Greifswald e.V. eine kostenlose Zeichenschule für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 16 Jahren an. In kreativer Atmosphäre können digitale Gestaltungsmöglichkeiten entdeckt und eigene Fähigkeiten weiterentwickelt werden. Ob Zeichnen auf dem iPad, das Erstellen kleiner Animationen oder erste Schritte in der 3D-Modellierung mit dem Programm Blender – […]
Kostenlos
"Gemeinsam Singen” wohnt jetzt unter dem Dach des ISBW. Wir freuen uns riesig, dass der bereits im Sommer 2024 gegründete Chor, “Gemeinsam Singen” nun an unserem Familienhafen anlegt. Viele Musikfreunde zieht der Chor bereits jetzt schon jeden Mittwoch ins Schmetterlingshaus und die Chorfamilie darf noch weiter wachsen. Der Chor wird im Rahmen eines Kleinprojektes gefördert […]
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Jeden Samstag um 10:30 Uhr lesen ehrenamtliche Vorleser und Vorleserinnen Geschichten für Kinder ab 3 Jahren im Kinderbereich vor. Treffpunkt Kinderbereich. Eintritt frei.
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Herzlich Willkommen zu Banzkows 1. Lesefestival "4 auf einen Streich" - eine Gemeinde liest! Vom 22.9.-26.9.2025 finden täglich Lesungen statt in den Bildungseinrichtungen und Gemeindehäusern sowie auch im Lewitz-Pflege-Dienst, um so viele Altersgruppen zu erreichen, wie möglich. Für die Jugendlichen findet ein Poetry-Slam-Workshop statt mit Theresa Steigleder am Nachmittag, des 23.09. (Dienstag) um 15.00 Uhr im Störtal Banzkow. Eintritt: […]
2€
|
3 Veranstaltungen,
Ab dem 14. Mai 2025 bietet das Medienzentrum Greifswald e.V. eine kostenlose Zeichenschule für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 16 Jahren an. In kreativer Atmosphäre können digitale Gestaltungsmöglichkeiten entdeckt und eigene Fähigkeiten weiterentwickelt werden. Ob Zeichnen auf dem iPad, das Erstellen kleiner Animationen oder erste Schritte in der 3D-Modellierung mit dem Programm Blender – […]
Kostenlos
-
Herzlich Willkommen zu Banzkows 1. Lesefestival "4 auf einen Streich" - eine Gemeinde liest! Vom 22.9.-26.9.2025 finden täglich Lesungen statt in den Bildungseinrichtungen und Gemeindehäusern sowie auch im Lewitz-Pflege-Dienst, um so viele Altersgruppen zu erreichen, wie möglich. Der Höhepunkt des Lese-Festivals wird der Abend des 24.09.2025 sein. (Abendlesung um 18.00 Uhr - "Das Herzflorett" von […]
28€
"Gemeinsam Singen” wohnt jetzt unter dem Dach des ISBW. Wir freuen uns riesig, dass der bereits im Sommer 2024 gegründete Chor, “Gemeinsam Singen” nun an unserem Familienhafen anlegt. Viele Musikfreunde zieht der Chor bereits jetzt schon jeden Mittwoch ins Schmetterlingshaus und die Chorfamilie darf noch weiter wachsen. Der Chor wird im Rahmen eines Kleinprojektes gefördert […]
Kostenlos
|
1 Veranstaltung,
Offenes Singen im Freien für alle Generationen Das Wall-Singen findet am letzten Donnertstag im Monat statt. Es handelt sich um ein offenes Singen unter freiem Himmel, für Laien, Profis und alle, die einfach Spaß am Singen haben. Jeder kann dazustoßen und die Volkslieder mitsingen. Das Wall-Singen ist für alle Generationen offen und hat keinen Anspruch auf […]
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Jeden Samstag um 10:30 Uhr lesen ehrenamtliche Vorleser und Vorleserinnen Geschichten für Kinder ab 3 Jahren im Kinderbereich vor. Treffpunkt Kinderbereich. Eintritt frei.
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Ab dem 14. Mai 2025 bietet das Medienzentrum Greifswald e.V. eine kostenlose Zeichenschule für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 16 Jahren an. In kreativer Atmosphäre können digitale Gestaltungsmöglichkeiten entdeckt und eigene Fähigkeiten weiterentwickelt werden. Ob Zeichnen auf dem iPad, das Erstellen kleiner Animationen oder erste Schritte in der 3D-Modellierung mit dem Programm Blender – […]
Kostenlos
"Gemeinsam Singen” wohnt jetzt unter dem Dach des ISBW. Wir freuen uns riesig, dass der bereits im Sommer 2024 gegründete Chor, “Gemeinsam Singen” nun an unserem Familienhafen anlegt. Viele Musikfreunde zieht der Chor bereits jetzt schon jeden Mittwoch ins Schmetterlingshaus und die Chorfamilie darf noch weiter wachsen. Der Chor wird im Rahmen eines Kleinprojektes gefördert […]
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Jeden Samstag um 10:30 Uhr lesen ehrenamtliche Vorleser und Vorleserinnen Geschichten für Kinder ab 3 Jahren im Kinderbereich vor. Treffpunkt Kinderbereich. Eintritt frei.
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|