Zusammenspiel der Generationen
Der generationenübergreifende Ansatz gibt den Mehrgenerationenhäusern ihren Namen und ist Alleinstellungsmerkmal jedes einzelnen Hauses: Jüngere helfen Älteren und umgekehrt. Das Zusammenspiel der Generationen bewahrt Alltagskompetenzen sowie Erfahrungswissen, fördert die Integration und stärkt den Zusammenhalt zwischen den Menschen. Mehrgenerationenhäuser stehen allen Menschen vor Ort – unabhängig von Alter oder Herkunft – offen; egal, wie alt oder jung sie sind. Jede und jeder ist willkommen.
In unserem Bundesland gibt es 24 Mehrgenerationenhäuser, die alle unterschiedliche Strukturen, aber ein gemeinsames Ziel haben: Sie bieten Raum für Menschen aller Generationen und ermöglichen diesen, sich ungezwungen zu begegnen. Sie vermitteln haushalts- und familiennahe Angebote und haben sich in den vergangenen Jahren in unseren Kommunen gut etabliert.
In unserem Bundesland gibt es 24 Mehrgenerationenhäuser, die alle unterschiedliche Strukturen, aber ein gemeinsames Ziel haben: Sie bieten Raum für Menschen aller Generationen und ermöglichen diesen, sich ungezwungen zu begegnen. Sie vermitteln haushalts- und familiennahe Angebote und haben sich in den vergangenen Jahren in unseren Kommunen gut etabliert.
Angebote in der Nähe finden
26 Adressen gefunden
Seniorenbüro Neubrandenburg e.V.
Mehrgenerationenhaus
Seniorenbüro Neubrandenburg e.V./Mehrgenerationenhaus
Seniorenbüro Neubrandenburg e.V.