Begleitetes Trinken ab 14: Bundesrat will Abschaffung

Der Bundesrat hat eine Entschließung zur Abschaffung des begleiteten Alkoholkonsums ab 14 Jahren verabschiedet. Mecklenburg-Vorpommern unterstützte den Antrag Bayerns und setzt sich damit erneut für eine Änderung des Jugendschutzgesetzes ein.

Das Land hatte bereits auf der Gesundheitsministerkonferenz in Weimar eine entsprechende Initiative eingebracht. Ziel ist es, den Konsum von Alkohol unter Jugendlichen konsequenter zu begrenzen und gesellschaftliche Verharmlosungen entgegenzuwirken.

In Mecklenburg-Vorpommern liegt das durchschnittliche Einstiegsalter beim Alkoholkonsum bei 14,3 Jahren. Besonders alarmierend ist der Anstieg alkoholbedingter Krankenhausbehandlungen: Bundesweit stiegen die Fälle bei 10- bis 20-Jährigen seit dem Jahr 2000 um 21 Prozent – in Mecklenburg-Vorpommern um 75,5 Prozent, bei Mädchen und jungen Frauen sogar um 145 Prozent.

Das Land fordert stärkere Prävention und klare gesetzliche Regelungen auf Bundesebene.